Die Marke für technologische Kleidung TUR WEAR heißt dich willkommen in der Welt der Zukunft und Transformation

BOTSCHAFT DES MARKENINHABERS — SERHII SHYROKOSTUP

Willkommen in der Community der Urban Samurai!

Seit 10 Jahren erschaffen wir technologische Kleidung, die – neben ihrem einzigartigen Design – funktionale und konzeptionelle Bedeutung trägt.

Wir haben eine starke Gemeinschaft der Urban Samurai vereint – Menschen, die sich nicht vor den Herausforderungen der modernen Welt fürchten, sondern nach ständiger Entwicklung und Transformation streben!

Ich und unser Team sind jedem Einzelnen von euch zutiefst dankbar für die Unterstützung! Sie ist für uns von unschätzbarem Wert – euer Vertrauen und eure Rückmeldungen sind die Quelle unserer Inspiration und Energie für die Zukunft! ⚔️

UNSERE MISSION

Futuristische Kleidung mit Fokus auf Funktionalität zu schaffen – für aktive, junge Menschen, die sich in der modernen Welt ausdrücken wollen.

BIG IDEA

Den technologischen Fortschritt der Menschheit und die dynamische Urbanisierung durch futuristisches Design und innovative Lösungen widerspiegeln.

Das TUR-Produkt soll für den Menschen sprechen – ohne Worte.

WERTE

Gegenseitiger Respekt

Respekt in Entscheidungen, in der Kommunikation und in den Beziehungen im Team.

Das Verständnis, wie wichtig Zusammenarbeit ist, um große Ziele und Ideen zu erreichen.

Energie

Energiegeladene Menschen handeln schnell – sie brauchen keinen Anstoß. Sie sind Befürworter von Lernen und Selbstentwicklung. Sie übernehmen mehr Verantwortung, werden zu inneren Antriebskräften des Teams, motivieren die weniger Aktiven und schaffen einen gesunden Wettbewerb für die Starken.

Ehrlichkeit

Wir setzen auf offene Kommunikation, den Austausch von Informationen und Energie. Es gibt keinen Platz für Heuchelei oder doppeltes Spiel. Ehrlich zu sein bedeutet, authentisch zu handeln und ethisch zu bleiben.

Schlüsselstile und Konzept des Ökosystems

WIR – EIN KONZEPTUELLER ÖKOSYSTEM

Wir folgen auf dem ukrainischen Markt nicht nur bestimmten Stilrichtungen – wir verbinden und mischen ihre Bedeutungen und Vorteile, um die beste Kombination aus Ästhetik und Funktionalität zu finden.

Unsere Idee basiert auf dem Konzept von Kleidung als logischer Fortsetzung der technologischen Entwicklung der Menschheit und als Antwort auf die Probleme der modernen urbanen Umwelt: Massenproduktion und Beschleunigung, die zum Chaos führen. Kleidung kann – und sollte – mit Vernunft entworfen werden. Wir haben diesen Weg gewählt.

Unser Fokus liegt nicht nur auf der emotionalen Seite des Einkaufs, sondern auch auf den konkreten Aufgaben und praktischen Herausforderungen, die vor dir stehen.

Deshalb orientieren wir uns im Entwicklungsprozess an der Philosophie von Apple: Unsere Produkte bilden ein eigenes Ökosystem, und unsere Botschaft besteht darin, nicht nur Kleidung anzubieten, sondern einen Lebensstil – die Zugehörigkeit zu einer besonderen Gemeinschaft von Samurai.

Wenn du jemanden in TUR-Kleidung siehst, weißt du sofort – ihr gehört demselben Clan an ⚔️

UNSERE GESCHICHTE

Jahr 2015
Jahr 2016
Jahr 2016
Jahr 2021
Jahr 2021
Jahr 2023
Jahr 2024
Jahr 2025

Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 2015 zurück. In einer Zeit des dynamischen Wachstums lokaler Marken traten auch wir auf die Bühne. Mit dem Gedanken an Entwicklung kam auch der Gedanke an Einzigartigkeit – so entdeckten wir für uns die Stilrichtungen Techwear und Cyberpunk.

Der Gründer und Chefdesigner der Marke, Serhii Shyrokostup, erkannte in ihnen die Verbindung von Funktionalität und ungewöhnlicher Ästhetik sowie den Widerhall seiner Leidenschaften – Musik (in der Schulzeit war er Mitglied einer Metalband und spielte Bassgitarre), Computerspiele und Futurismus.

Im Jahr 2019 nahm die Marke die Positionierung „zugänglicher Techwear für moderne Samurai“ an, und der Slogan wurde „Samurai not dead“ – eine Interpretation des legendären „Punk not dead“.

Zu diesem Zeitpunkt festigten wir unsere Überzeugung, dass wir uns abheben wollen: mehr Aufmerksamkeit auf Details, Materialien und Accessoires legen, unseren eigenen Stil fördern und weiterentwickeln.

Zur selben Zeit entschieden wir uns auch für die Strategie, ein eigenes Ökosystem zu schaffen.

In 10 Jahren Marktpräsenz haben wir etwa 185 einzigartige Modelle entwickelt und ein Qualitätssicherungssystem aufgebaut, das die Zahl fehlerhafter Produkte nahezu auf null reduziert hat.

Dank unserer Idee, Geschichte und Philosophie haben wir eine aktive, kreative Community aufgebaut.

Heute ist unser Ziel, weiterhin eine Gemeinschaft von Menschen zu schaffen, die unsere Werte und unsere ästhetische Vision teilen.